+49 (0) 9605 / 924 3312
info@meier-forsttechnik.de

Black Splitter

Wir stellen hydraulische Kegelspalter unterschiedlicher Größe her, die für 1 t bis 25 t Bagger oder andere Trägergeräte wie Radlader, Hoftruck oder Traktor usw. geeignet sind. Aufgrund ihrer außergewöhnlich hohen Qualität und robusten Bauweise werden die hydraulischen Kegelspalter sowohl von Fachleuten als auch Privatkunden geschätzt und genießen weltweit einen hervorragenden Ruf.

+ mehr erfahren

Lancmann Sortiment

LANCMAN ist eines der innovativsten Unternehmen im Bereich der Forstgeräte. LANCMAN bietet erstklassige Qualität, innovative Technik und ein perfektes Preis-/Leistungsverhältnis. 1994 wurde aus einem ehemaligen Familienbetrieb die Gomark d.o.o. gegründet. Seitdem werden dort unter dem Markennamen LANCMAN Forstmaschinen und Obstpressen gebaut.

Die Firma produziert Stehen- und Liegendspalter , Wippsägen und ab 10t Spaltkraft,

LANCMAN SAF-X-CUT 707 33° Diagonal-Kreissäge mit 5 Rollen-Wippe

LANCMAN SAF-X-CUT 707 Automatic 33° Diagonal-Automatik-Kreissägen

(Bezeichnung auch Schachtsäge oder Schwerkraft-Säge)

Bundelgeräte und vieles mehr.

Gerne ersellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung

+ mehr erfahren

Pilkemaster EVO30/36

Der Pilkemaster EVO ist ein moderner Säge- Spalt-Automat welcher sich Ihren individuellen Anforderungen anpassen lässt. Er ist der schnellste Säge-Spalt-Automat auf dem Markt.

+ mehr erfahren

Scheibenhacker CH 100 F

FARMI CH 100 F wurde entwickelt als robuster und kostengünstiger Scheibenhacker für die Landschaftspflege zum Hacken von Ästen und kleinen Bäumen bis zu einem Durchmesser von 100 mm.

+ mehr erfahren

Scheibenhacker FARMI 18

Erzeugen Sie preiswert Energie für den privaten Gebrauch mit dem FARMI CH18-Hacker mit hydraulischem Einzug! Durch das Hacken in drei Schritten (dank Rotorscheibe und Zweigbrechern) können gleichmäßige Energieschnitzel aus jeglichem Holzmaterial hergestellt werden.

+ mehr erfahren

zurück zur Kategorie-Übersicht

Sie müssen unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen akzeptieren, um dieses Video zu sehen.

Das eingebettete YouTube Video ist aktuell deaktiviert. Um es anzuzeigen, müssen Sie in den Privatsphäre-Einstellungen YouTube erlauben.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich YouTube weitere Informationen dazu.